
Aktuelles
Erfolgskurs von Leguminosen hält an - Der Leguminosenfeldtag 2025
Wer einen guten Überblick über bewährte und neue erfolgversprechende Ackerbohnen- und Körnererbsensorten bekommen wollte, wer erfahren wollte, wie es um die Förderpolitik dieser Feldfrüchte bestellt ist, wie sich deren Anbauflächen entwickelt haben, welche positiven Auswirkungen Leguminosen in der Fruchtfolge haben, welche Erfahrungen Praktiker beim Anbau machen und ob Körnerleguminosen eine Option in der Nutztierfütterung darstellen, der war beim Leguminosenfeldtag der Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) am 18. Juni genau richtig!
NPZ-Auslandstochter NPZ UK feiert 20jähriges Bestehen
Im Jahr 2005 gründete die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG die LS Plant Breeding Ltd. mit Sitz in der Nähe von Cambridge (UK). Ziel war es, mit einer eigenen Vertriebs- und Züchtungsorganisation den britischen Markt zielgerichteter zu bearbeiten.
Freiräume statt Formulare – Politik und Wissenschaft beim Agrarpolitischen Tag in Malchow
„Ist die Agrarpolitik Gestalter oder Zuschauer des Strukurwandels?“ Dieser spannenden Frage stellten sich beim Agrarpolitischen Tag Referenten aus Politik und Wissenschaft. Gastgeber Dietmar Brauer und sein Team der Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) hatten am 13. Juni zum 32. Mal Landwirte, Verpächter, Nachbarn, Politikvertreter und sonstige Interessierte zum NPZ-Standort nach Malchow auf der Insel Poel (MV) eingeladen.