Wir sind stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement und ihrer Erfahrung unser Unternehmen geprägt haben. Gemeinsam blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit.
Anfang Dezember setzte in Polen Dr. Gunhild Leckband, für Züchtung und Forschung zuständige Gesellschafterin der Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ), ihre Unterschrift unter den Gründungsvertrag der NPZ Polska, einer Tochterfirma der NPZ. Mit diesem Schritt übernimmt Dr. Gunhild Leckband auch die Geschäftsführung der NPZ Polska und stellt das jahrzehntelange Engagement der NPZ in der Pflanzenzüchtung in Polen auf eine neue organisatorische Basis.
Ende Juli kamen die beiden Mitglieder des Bundestages MdB Lars Rohwer und MdB Simone Borchardt auf Einladung des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) nach Malchow (MV), um mit Vertretern des BDP, der NPZ-Unternehmensgruppe und der Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e.V. (GFPi) über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflanzenzucht zu diskutieren.
Dietmar Brauer traf in seiner Funktion als stv. Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter (BDP e.V.) auf Bundes-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Ölsaatensaaten-Produktionsverbände aus der ganzen Welt, um gemeinsame Anliegen und Herausforderungen zu besprechen. Dieses Jahr fand Ende Juni der so genannte IOPD (International Oilseed Producers Dialague) in Wismar statt.